Landeigentümer

Die erneuerbaren Energien sind eng mit dem Land verbunden, auf dem sie stehen. Schon lange sind die erneuerbaren Energien bei den Landeigentümern als profitable und langfristige Einnahmequelle angekommen. Sie bieten hohe Erträge bei gleichzeitig wenig Flächenverbrauch und sind damit eine wichtige Stütze eines jeden landwirtschaftlichen Betriebs. Das gilt insbesondere für Böden mit niedrigen landwirtschaftlichen Erträgen - dort bieten sie eine sinnvolle Alternative.

Welche Standorte eignen sich für Windenergieanlagen?

  • Ackerland
  • Weideland
  • Grünland
  • Wald
  • Ehemalige Deponien
  • Rekultivierte Tagebaue 

Welche Standorte sind für Photovoltaikanlagen geeignet?

  • Acker und Weideflächen
  • Autobahnrandstreifen,Bahntrassen
  • Konversionsflächen
  • Gebietemit ausgewiesenen Bebauungsflächen

Starten Sie Ihr Energieprojekt heute: Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung